Weihnachtsfeier im GH Klotz am 19.12.2024

Im Gasthof Klotz trafen sich am 19. Dezember 2024 ca. 90 Pensionisten
zur Weihnachtsfeier. Es war ein wunderbarer Nachmittag,
an dem wir gemeinsam die festliche Jahreszeit gefeiert haben.
Unsere Ehrengäste waren Willi Birzer, unser Bezirksvorstand,
und Mag. Bgm. Eva Wolf.
Ein besonderer Dank geht an Frau Wolf, die kurzfristig
eingesprungen ist und uns mit einer wunderschönen Weihnachtsgeschichte verzaubert hat.

Der Nachmittag war geprägt von einer warmen und gemütlichen Atmosphäre.
Wir haben zusammen gesungen, gelacht und die Gesellschaft der
anderen genossen. Die Weihnachtslieder, die wir gemeinsam gesungen haben,
brachten eine besondere festliche Stimmung in den Raum und erinnerten
uns an die Freude und den Zusammenhalt, den diese Jahreszeit mit sich bringt.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Übergabe der Weihnachtsgeschenke.
Jedes anwesende Mitglied erhielt ein kleines Präsent als Zeichen unserer
Wertschätzung und Dankbarkeit. Es war schön zu sehen, wie die Gesichter
der Mitglieder aufleuchteten, als sie ihre Geschenke entgegennahmen.

Die Feier war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Abschluss des Jahres.
Es war eine Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken,
die Gemeinschaft zu stärken und die festliche Stimmung zu genießen.
Ich bin dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen, das Ihr mir
entgegengebracht habt, und freue mich auf viele weitere
gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr.

Wir der Vorstand der Ortsgruppe Lechaschau
wünschen Euch allen frohe Weihnachten,
besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

SENaktiv und Christkindlmarkt in Innsbruck

SENAktiv und Christkindlmarkt

Am Sonntag, den 24. November 2024, erlebten 35 Pensionisten der Ortsgruppen Lechaschau, Bach und Bichlbach einen wunderbaren Tag voller Freude und Gemeinschaft. Der Ausflug begann mit einem Besuch der SENAktiv-Messe, wo die Teilnehmer zahlreiche interessante Stände und Vorträge rund um das Thema Seniorenaktivitäten und -gesundheit besuchten. Die Messe bot eine Vielzahl an Informationen und Inspirationen, die das Leben im Alter bereichern können.

Nach einem informativen Tag auf der Messe ging es weiter zum Christkindlmarkt in die Altstadt. Die festliche Atmosphäre, die liebevoll dekorierten Stände und der Duft von Glühwein und Kastanien versetzten uns in vorweihnachtliche Stimmung. Gemeinsam schlenderten wir durch die Gassen, entdeckten handgefertigte Geschenke und genossen kulinarische Köstlichkeiten.

Der Tag war geprägt von herzlichen Gesprächen, Lachen und dem Austausch von Erinnerungen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Teilnehmer kehrten mit vielen schönen Eindrücken nach Hause zurück. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

 

„Der König ist zurück! Ludwig² – das Musical“

19 Pensionistinnen und Pensionisten der Ortsgruppe Lechaschau machten sich am Sonntag, den 13. Oktober, um 13 Uhr auf den Weg nach Füssen, um im Festspielhaus „Der König ist zurück! Ludwig² – das Musical“ anzusehen.

Dort angekommen, wurden wir vom Concorso di Bavaria – einem Sportwagentreffen – überrascht. Die Begeisterung war groß über so viel PS-Kraft und versetzte auch unsere Pensionisten in Staunen.

Um 15 Uhr startete das Musical. Ein Mythos lebt wieder auf – ein Musical, das uns die faszinierende und tragische Geschichte Ludwigs erzählt.

Das Musical entführte uns in das Leben Ludwigs II., der zwischen seiner Pflicht als Monarch und seinem Wunsch nach einem künstlerischen und persönlichen Leben hin- und hergerissen ist. Es beleuchtet seine enge Beziehung zu Richard Wagner und die politischen Spannungen seiner Regierungszeit. Die Zuschauer erleben Ludwigs Träume von einem idealisierten Königtum, seine persönlichen Krisen und seine Leidenschaft für prunkvolle Schlösser – vor allem Schloß Neuschwanstein.

Atemberaubende Bühnenbilder, wunderschöne Musik und hervorragende Musicaldarsteller machten das Musical zu einem einzigartigen Erlebnis, das uns in die Traumwelten Ludwigs entführte.